
design to know | büroklammer
norwegen 1899. johann vaaler revolutioniert den büroalltag. er meldet das patent für den vorläufer der büroklammer an. noch ohne innerste windung wird erstmals papier von einem draht zusammengehalten.
da norwegen damals kein eigenes patentrecht besaß, wurde das büroklammer-patent durch das kaiserliche patentamt in deutschland ausgestellt.
in den vierziger jahren des zwanzigsten jahrhunderts stieg die klammer zum freiheitssymbol auf. während der besatzungszeit durch die nationalsozialisten befestigten norweger zum zeichen der loyalität gegenüber des königs und der exilregierung in england büroklammern an ihren jackenkragen. das tragen der klammern wurde jedoch später von den besatzern unter strafandrohungen verboten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen